News

NPB-450-NFC: Universalladegerät mit Ladekurvenprogrammierung über NFC

NPB 450NFC MEANWELL

MEAN WELL erweitert die Ladegeräteserie NPB-450 mit einer NFC Variante. Neu kann die gewünschte Ladekurve über eine App per Smart Phone programmiert werden.

NPB-450-NFC basiert auf dem ursprünglichen NPB-450, wobei die meisten seiner Funktionen beibehalten wurden; der Hauptunterschied liegt in einer einfacheren und schnelleren Methode zur Anpassung der Ladeparameter. Mit der MEAN WELL-App auf dem Smartphone kann der Benutzer bequem die Ladeparameter einstellen, unabhängig davon, ob das Ladegerät mit Wechselstrom betrieben wird oder nicht. Im Gegensatz zum NPB-450, das zur Konfiguration eine Verbindung zu einem Computer über das SBP-001 Programmiergerät erfordert, bietet die NFC-Lösung eine einfache und bequeme Möglichkeit zur Einstellung der Parameter.

NPB-450 ist ein flexibles Ladegerät und für 2-stufige und 3-stufige Ladecharakteristiken ausgelegt. Der besonders weite Ladespannungsbereich ermöglich den Einsatz als Ladegerät für verschiedenste Batterietechnologien. Die Ladekurven können an die verwendeten Batterien angepasst werden um eine optimale Ladung zu ermöglichen und die Lebensdauer der Zellen zu verlängern.

Eigenschaften NPB-450-NFC

  • Eingebaute NFC-Kommunikationsschnittstelle zur schnellen Einstellung von 2-Stufen/3-Stufen und Ladeparametern
  • Eingebaute CAN-Bus-Kommunikationsschnittstelle zur Ferneinstellung von Ladekurven und zur Überwachung des Ladestatus
  • 4 voreingestellte Ladekurven können über die DIP-Schalter auf dem Bedienfeld feinjustiert werden
  • Ladestrom kann über VR auf dem Bedienfeld auf 50~100% eingestellt werden (nur im intelligenten Spannungserkennungsmodus)
  • Automatische Leistungsreduzierung für das Laden bei Überhitzung
  • Geräuscharmer, temperaturgesteuerter Lüfter
  • Externe NTC-Temperaturkompensation zur Verhinderung einer Lebensdauerverkürzung der Batterie
  • Mehrfacher intelligenter Schutz: Kurzschluss/Überspannung/Übertemperatur/Batterie zu schwach/Batterie verkehrt angeschlossen
  • Geeignet für Blei- und Lithium-Batterien
  • Optionaler Tragegriff erhältlich (Best.-Nr.: Carry Handle)
  • Zertifiziert durch CB, UL, DEKRA, CE, und UKCA
  • 3 Jahre Garantie

Letzte Beiträge

Handlöten mit bleifreien Loten (2002/95/EG)

Handlöten – Nach der EU-Richtlinie 2002/95/EG (Elektroaltgerätegesetz) darf die Mehrheit der industriellen Elektronikfertiger keine bleihaltigen Lote mehr einsetzen. Im Jahr 2006 wurde dieses Gesetz eingeführt…