News

Schraubwerkzeuge – Für jede Schraube die richtige Klinge

HEADER neueESD Schraubendreher DE
HEADER Drehmoment DE
csm 2020 12 15 neuerSchraubendreher Griff3 45695f4f5d
Bernstein-Landingpage-Header-Image2
Bernstein-Landingpage-Header-Image3
Bernstein-Landingpage-Header-Image4
previous arrow
next arrow

Die Anforderungen an Schraubverbindungen steigen stetig, insbesondere bei Verbindungen mit geringen Vorspannkräften, da Schrauben oft übermässig fest angezogen werden, was zu erheblichen Schäden führen kann. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Schrauben mit einem genau definierten Drehmoment anzuziehen.

Für die Qualitätssicherung in der Fertigungsmontage und bei der Reparatur von elektronischen Bauteilen sind Werkzeuge erforderlich, die das Anzugsdrehmoment begrenzen können. Aus diesem Grund hat BERNSTEIN einen Drehmoment-Schraubendreher und eine Reihe von voreingestellten Drehmoment-Adaptern entwickelt, die eine einfache Handhabung im Elektronikbereich ermöglichen.

Durch die Verwendung des richtigen Werkzeugs und der korrekten Drehmomentangaben können Sie eine Schraubverbindung herstellen, die Ihren Anforderungen dauerhaft entspricht und lästige Gewindereparaturen vermeidet.

Zusätzlich zu herkömmlichen Schraubwerkzeugen bietet BERNSTEIN auch ESD-Schraubendreherlösungen für alle gängigen Schraubköpfe an. Diese sind besonders für elektrotechnische Anwendungen geeignet, wie das Arbeiten an geschützten Geräten, sensiblen Schaltungen und Verbindungen.

Alle ESD-Schraubendreher sind EPA geeignet und dienen als sichere Methode, um elektrostatische Aufladungen abzuleiten, wenn in geschützten Bereichen wie ESD-Arbeitsplätzen oder ESD-Schutzzonen gearbeitet wird.

Katalog als PDF:

csm 2020 12 15 neuerSchraubendreher Drehkappe

ESD Elektroniker-Schraubwerkzeuge

Unser Schraubendreher ist speziell für Arbeiten an elektrostatisch gefährdeten Bauteilen entwickelt worden. Die Klingen sind aus Qualitätsstahl gefertigt, um Verdrehsicherheit auch bei maximaler Beanspruchung zu gewährleisten. Die Spitzen sind brüniert, um Masshaltigkeit sicherzustellen und Chromabsplitterung zu vermeiden (ausser bei Steckschlüsseln). Die Drehkappe ist leichtgängig und ermöglicht trotz Andrehdruck, den Schraubendreher in Position zu halten. Dank des ergonomisch geformten Griffs liegt der Schraubendreher perfekt in der Hand.

Drehmoment-Schraubendreher

Der Drehmoment-Schraubendreher wurde entwickelt, um den Schraubvorgang präzise und reproduzierbar mit dem richtigen Anzugsdrehmoment durchzuführen. Mithilfe des Drehmoment-Schraubendrehers kann das Drehmoment (im Bereich von 0,05 bis 0,6 Nm) ausgewählt und eingestellt werden. Er besitzt eine 6-kantige 1/4“ Bit-Aufnahme mit einer Klemmkugel, und das Drehmoment lässt sich über eine Rändelschraube auf die gewünschte Stärke einstellen und verriegeln. Sinnvolles Zubehör umfasst Bit-Adapter von 1/4“ auf 4 mm Bits sowie eine Verlängerung (115 mm).

Letzte Beiträge