Beschreibung
Stannol Flowtin TC wurde als neue Legierung entwickelt, um die Verwendung von herkömmlichen Zinn/Blei-Legierungen in den bestehenden Produktionsprozessen in der Elektronikfertigung zu eliminieren.
Technische Daten
- Eutektische Legierung (definierter Schmelzpunkt bei 227 °C)
- Gute Benetzungseigenschaften
- Feinkörnigere und glattere Oberfläche als bei Ecoloy TC (S-Sn99,3Cu0,7)
- Verminderte Ablegierrate im Vergleich mit Ecoloy TC (S-Sn99,3Cu0,7)
- Mit allen Stannol Flowtin Legierungen keine problematische Entsorgung von bleihaltigen Abfallstoffen
ANWENDUNG
Wie bei der Legierung Ecoloy TC müssen notwendigerweise bei der Umstellung von bleihaltigen auf bleifreie Prozesse Anpassungen der Temperaturprofile an den Produktionsanlagen vorgenommen werden. Beim Umstellen von Ecoloy TC auf Flowtin TC bleiben die Einstellungen gleich! Die Eigenschaften der resultierenden Lötstellen werden in allen Punkten mit Lötstellen vergleichbar oder besser sein, die mit Sn/Pb Loten hergestellt wurden. Die physikalischen Eigenschaften werden durch die Mikrolegierungszusätze nicht verändert. Die Unterschiede zwischen Ecoloy TC und Flowtin TC liegen:
- in der Erstarrung der Lötstelle, die feinkörniger erfolgt und dadurch glatter wirkt.
- in der verminderten Ablegierung, wobei weit weniger Kupfer abgetragen wird.
- in der verlängerten Standzeit von Lötbädern durch geringere Kupferanreicherung